Mit Effizienz. Führung. Erfolg. zu besserer Operational Excellence und Führungskompetenz.
Industrie‒ und Handelsunternehmen stehen inbesondere in Deutschland aktuell großen Herausforderungen gegenüber: Kostendruck, unsichere politische Rahmenbedingungen, zögerliche Konjunkturaussichten etc. zwingen viele Unternehmen neue Strategien zu finden und Transfomationen durchzuführen.
Dazu bedarf es vor allem finanzieller Mittel
müssen zum einen den demografischen Wandel auch auf Ebene ihrer Führungskräfte managen, denn die Babyboomer‒Jahrgänge gehen jetzt in den Ruhestand.
Zum anderen gilt es gerade aktuell in vielen Branchen und Unternehmen zukunftsfähig zu bleiben oder zu werden. Dafür wiederum bedarf es sehr gut ausgebildeter Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte.
In Effizienz. Führung. Erfolg. werden daher sowohl Best Practice‒Methoden vorgestellt, die Führungskräften die notwendige Entscheidungssicherheit verleihen als auch zum anderen das Führungsverhalten der Teilnehmenden reflektiert und weiterentwickelt.
In den Phasen 4 und 5 des Programms geht es dann zum einen um die Implementierung der Best Practices und um deren Stabilisierung, um zum anderen darum, einen nachhaltigen Erfolg sicherzustellen.
Die Teilnehmenden werden durch einen Mentoringprozess begleitet.
Effizienz. Führung. Erfolg. findet in einem 1:1‒Prozess startet, um die größtmögliche Individualität zu gewährleisten.