Kompaktes Personalentwicklungsprogramm für Führungskräfte in operativen Unternehmensbereichen.
EFFIZIENZ. FÜHRUNG. ERFOLG.
In 6 Monate und in nur 5 Schritten Effizienz und Führungskompetenz in operativen Unternehmensbereichen verbessern.
Von der Ist-Analyse bis hin zum integrierten und effizienten Gesamtsystem.
EFFIZIENZ. FÜHRUNG. ERFOLG. richtet sich an:
  • C‒Level‒Führungskräfte, die entweder den demografischen Wandel managen wollen oder Führungskräfte mit Methodenwissen und Führungskompetenzen benötigen, um ihre Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln.
  • CHROs und Personalentwickler:innen, die den demografischen Wandel managen: Talente fördern und auf Führungsrollen vorbereiten.
  • Führungskräfte, die ihr Methodenwissen und ihre Führungskompetenz stärken wollen und dazu einen erfahrenen Partner suchen.
  • Nachwuchsführungskräfte, die ihre Führungskompetenzen stärken wollen.
Die 4 Säulen von EFFIZIENZ. FÜHRUNG. ERFOLG.
Um die Themen von EFFIZIENZ. FÜHRUNG. ERFOLG. effektiv in Ihrem Unternehmen zu verankern und auch Führungskompetenzen der Teilnehmenden weiterzuentwickeln, besteht das 6‒monatige Programm aus 4 Säulen:
Umfassende Videobibliothek
Erhalten Sie Zugriff auf eine umfassende Videobibliothek, in der alle Themen verständlich und praxisnah erklärt werden. Sie können die Inhalte so oft ansehen, wie Sie möchten, und Ihr Wissen in Ihrem eigenen Rhythmus vertiefen und direkt umsetzen. Flexibel, effizient und genau dann verfügbar, wenn Sie es brauchen!
Workbook zur Vertiefung
Im Workbook haben Sie Platz für Notizen, Ideen und Fragen, die während der Videos oder im Alltag aufkommen. Halten Sie Ihre Erkenntnisse fest und sammeln Sie Ideen zur Implementierung der Themen in der Praxis. So entsteht ein wertvolles Nachschlagewerk, das Sie jederzeit für sich nutzen können.
Wöchentliche 1:1 Calls
In den ersten 8 Wochen begleite ich Sie intensiv in wöchentlichen Videocalls, während wir die Grundlagen erarbeiten und die Inhalte vertiefen. Anschließend finden die Gespräche zweiwöchentlich statt, sodass Sie weiterhin gezielte individuelle Unterstützung erhalten. So stellen wir sicher, dass Sie sich nachhaltig weiterentwickeln.
Inividueller Support
Herausforderungen lassen sich nicht immer planen – genau dafür gibt es den begleitenden Support. Wenn während der Implementierung, in Projekten oder im Führungsalltag Fragen auftreten, können Sie mir jederzeit eine E-Mail senden. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie eine gezielte Antwort, damit Sie schnell Klarheit gewinnen und sicher weitermachen.
Der Mechanismus von
EFFIZIENZ. FÜHRUNG. ERFOLG.
Ein elementarer Aspekt von 'Führung' ist die Entscheidungskompetenz einer Führungskraft. Diese zu stärken, ist ein Schwerpunkt von EFFIZIENZ. FÜHRUNG. ERFOLG.
Ohne Methodenwissen keine Entscheidungskompetenz.
Entscheidungskompetenz führt bei Führungskräften zu Entscheidungssicherheit.
Entscheidungskompetenz führt zu Ressourceneffizienz.
Entscheidungskompetenz führt zu Resilienz.
Ressourceneffizienz führt zu wirtschaftlichen Erfolgen.
Wirtschaftliche Erfolge führen zu Vertrauen in die Führungskraft.
Wirtschaftliche Erfolge sind zukunftssichernd.
Zukunftssicherung ist Mitarbeiterbindung!
Deshalb: Methodenwissen stärken!
Die Schwerpunkt-Themen von EFFIZIENZ. FÜHRUNG. ERFOLG.
Ist-Analyse Ihres Führungsstils
Welches sind Ihre aktuellen KPIs?
Ideenmanagement im Unternehmen
Elemente guter Führung
Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Umsetzung der Unternehmensstrategie
Fehleranalytik: Analyse von Abweichungen
Arbeitssicherheit managen
Organisation und Schnittstellen-management im eigenen Bereich
Als Führungskraft compliant arbeiten
Projektmanagement: von der Initiierung bis zum erfolgreichen Projektende
Veränderungs-management nachhaltig verankern
Starke Führung beginnt mit der richtigen Unterstützung
Lassen Sie sich auf Ihrem Weg begleiten und gewinnen Sie mehr Sicherheit in Ihrer Führungsrolle. Mit individuellem Support, klaren Strategien und praxisnahen Lösungen setzen Sie Ihr Wissen gezielt um. Jetzt starten und den nächsten Schritt gehen!
Ihre Vorteile
Praxisgerecht
Thematisiert wird die Anwendung von betrieblich relevanten Best Practices.
Hochgradig integriert
Entscheidungsfindung ist ein komplexer Prozess - daher sind die Einzelthemen des Programms hochgradig miteinander vernetzt.
Nachhaltig
Gelernt ist gelernt: sowohl Methoden als auch Führungskompetenzen wirken über einen langen Zeitraum hinweg.
Kompakt
6 Monate Laufzeit - klar terminiert und keine versteckten Kosten.
Ihr Mentor
Ich komme aus Führungspositionen mit hohem Verständnis für die Anforderungen an Führungskräfte und die Herausforderungen an Industrieunternehmen.
Individuell
Die 1:1-Zusammenarbeit erlaubt die vertrauliche Diskussion sowohl Ihrer individuellen Führungssituation alss auch der betrieblichen Belange.
Sie sparen!
Die hohe Themendichte erspart Ihnen die Buchung vieler Einzelseminare. Darüberhinaus verbleiben die Mitarbeitenden im Unternehmen.
Sofort implementierbar
Alle Methoden sind direkt implementierbar - heißt: sofortiger Nutzen.
In nur 5 Schritten zum Erfolg
1
Der Status Quo von Operational Excellence und Führungsqualität
Keine Klarheit über den Status Quo – kein Verständnis über den Entwicklungsbedarf (weder bei den sachbezogenen noch bei den persönlichen Themen).
Deshalb arbeiten wir zuerst an dieser Klarheit, indem wir eine „Inventur“ machen – dazu gehört auch, offen über Schwächen zu sprechen – dies ist wichtig, um in EFFIZIENZ. FÜHRUNG. ERFOLG. vorbehaltlos und zielgerichtet zu arbeiten.
2
Unternehmensstrategie und Ziele
Ohne konsistentes Zielsystem keine zielgerichtete Orientierung und damit Führung.
Deshalb schauen wir uns die Unternehmensstrategie und aktuelle Herausforderungen an, um die sachlichen und persönlichen Entwicklungsziele zu definieren.
Dies schärft den Fokus für die nächste Phase, nämlich die Diskussion der Best-Practice-Methoden, um dort den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.
3
Know How - die Best Practice-Methoden
Kein Methodenwissen - keine Klarheit in Entscheidungen und damit Führungsmängel. Denn Entscheidungskompetenz ist Führungskompetenz.
Deshalb diskutieren wir Best Practice-Methoden auf Basis der EFFIZIENZ. FÜHRUNG. ERFOLG.-Videobibliothek.
Vor allem aber diskutieren wir die Themen in unseren 1:1-Calls und bereiten die Adaption auf Ihre betrieblichen Belange vor.
Dann kommt zu „entscheiden wollen“ auch die Komponente „entscheiden können“.
4
Unmittelbarer Nutzen - direkte Implementierung
Keine Implementierung – kein Verbesserungseffekt.
Methoden theoretisch zu kennen, aber nicht zu implementieren, verbessert weder KPIs noch Ihre Führungskompetenz.
Deshalb liegt der Fokus in unseren wöchentlichen 1:1-Calls in der Frage, wie Sie die vorgestellten Best-Practices adaptieren und implementieren können. Denn eines ist auch klar: an vielen Stellen ist dies auch eine Frage der Disziplin in der Organisation.
5
Mentoringphase
Keine Nachhaltigkeit – keine wirklichen Fortschritte.
Deshalb bleiben wir nach der Diskussion der Best Practices weiterhin durch 2-wöchentlich stattfindende 1-stündige Teams-/ Zoom-Konferenzen miteinander verbunden, um die Implementierung der Lösungen abzusichern.
Zum einen stellen wir in diesem Schritt sicher, dass die Einzelkomponenten aus EFFIZIENZ. FÜHRUNG. ERFOLG. ein Gesamtsystem ergeben.
Zum anderen begleite ich die Teilnehmenden, damit wir die Entwicklung von Entscheidungskompetenz und Führungsverhalten gemeinam nachhaltig verbessern.
Effizienz und Führungskompetenz verbessern - holen Sie sich die Untersützung die Sie brauchen
Nutzen Sie meine individuelle Begleitung, um Ihre Herausforderungen souverän zu meistern und Ihre Führungskompetenz gezielt weiterzuentwickeln. Mit 1:1-Support, praxisnahen Inhalten und schneller Hilfe setzen Sie die Inhalte direkt um. Jetzt starten und nachhaltig wachsen!
Häufig angefragte Optionen
EFFIZIENZ. FÜHRUNG. ERFOLG. ist kein starres Seminarsystem ganz im Gegenteil: Sie finden viele Optionen für noch mehr individualität und noch höheren Nutzen:
Findet Effizienz. Führung. Erfolg. nur online statt?
Nein - es gibt eine Option, das Erstgespräch und 1 - 2 Schwerpunktthemen in einem persönlichen Treffen zu besprechen. Allerdings entstehen Reisekosten für diese Option.
Findet das Programm nur im 1:1-Coaching statt?
Nach Absprache können mehrere Teilnehmende eines Unternehmens eine Gruppe bilden. Das Erstgespräch und die Führungsthemen finden allerdings immer im 1:1 statt. Bitte erfragen Sie die Kosten für ein Gruppentraining.
Wie ist die vorgesetzte Führungskraft der teilnehmenden Person eingebunden?
Im Regelfall gibt es vor dem Start des Programms eine Absprache. Während des Programms finden solche Gespräche nur in Ausnahmen statt. Auf Wunsch kann nach Abschluss des Programms ein gemeinsames Feedback-Gespräch mit der vorgesetzten Führungskraft geführt werden.
Gibt es weitere optionale Themen die Teil des Coachings sein können?
Es gibt nach Absprache einige zusätzliche Themen, wie z.B. die Gestaltung der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat oder Best-Practices für die Verlagerung von Produktionen. Bitte einfach ansprechen, was Sie auf dem Herzen haben.
Kann die Zusammenarbeit über das Abschlussgespräch hinaus weitergehen?
Ja das ist möglich und auch eine Frage der Absprache: vielleicht gibt es weitere Schwerpunktthemen oder Projekte/ Herausforderungen, bei denen ich unterstützen kann. Möglich ist auch die Überleitung in einen Mentoringprozess.
Ist EFFIZIENZ. FÜHRUNG. ERFOLG. förderfähig?
Da insbes. KMUs oftmals Fördermittel für die Weiterbildung und Entwicklung ihrer Führungskräfte erhalten, lohnt es sich, in jedem Fall nachzufragen. Bei Bedarf übernehmen wir dies für Sie gegen eine geringe Gebühr für die Abwicklung der Anfrage.
© 2025 Dirk Lambrecht Managementberatung. Alle Rechte vorbehalten.